Themen
Regulierungsleistungen

Regulierungsleistungen umfassen beispielsweise Luft-, Klima-, Erosions- und Überflutungsregulierung sowie Bestäubung.
Ein direkter Bezug zum Wirtschaften von Unternehmen kann eindrucksvoll hergestellt werden, da ein Ausfall dieser Regulierungsleistungen zum Zusammenbruch von Wertschöpfungsketten führen kann.
Ein Beispiel aus der Praxis stellt das Whangamarino-Feuchtgebiet in Neuseeland dar. Die Leistungen des Feuchtgebietes werden auf jährlich rund eine halbe Millionen US Dollar veranschlagt. Da Überschwemmungen stromabwärts durch die Wasserspeicherkapazität des Feuchtgebietes vermieden werden, erhöht sich der Wert des Gebietes um ein Vierfaches seines normalen Wertes. Zudem muss die Regionalverwaltung keine zusätzlichen Dämme stromabwärts bauen, um mögliche Überschwemmungen zu vermeiden.